Presse

Eine funktionierende Demokratie lebt von der Information durch freie und unabhängige Medien, damit die Bürgerinnen und Bürger in Wahlen Grundsatzentscheide treffen und auf informierter Basis Zustimmung oder Ablehnung zu politischen Vorhaben ausdrücken können. Das WPZ will wissenschaftlich fundierte Argumente für die Diskussion entwickeln und die Medien mit Informationen und Themen für die Berichterstattung versorgen.
Pressekontakt
Elisabeth Essbaumer
Wirtschaftspolitisches Zentrum (WPZ-FGN) Wien – St. Gallen
Ein Kompetenzzentrum der Forschungsgemeinschaft für Nationalökonomie
(FGN – Universität St. Gallen)
E-Mail: office@wpz-fgn.com
WPZ – TV
In Filmbeiträgen des WPZ-TV kommunizieren wir Forschungsergebnisse und wirtschaftspolitische Argumente mit Bild und Ton. Den letzten Beitrag sehen Sie hier:
Mehr sozialer Aufstieg – weniger Ungleichheit?
04.11.2019
Wie kann die Politik das Versprechen auf Chancengleichheit besser einlösen und die Aussichten auf sozialen Aufstieg verbessern? Kann mehr sozialer Aufstieg die Ungleichheit mindern? Wie steht es mit der Wahrnehmung und Wirklichkeit der Aufstiegschancen in Österreich und anderswo?